Skip to main content

Benutzerhandbuch

Erste Schritte [4/5] - TrendMiner Recherchen

An dieser Stelle sind Sie mit dem Hinzufügen und Erstellen von Tags in TrendMiner vertraut. Der nächste Schritt ist die Durchführung von Suchen.

Suchen helfen Ihnen, Zeiträume zu identifizieren, für die ein bestimmtes Prozessverhalten beobachtet wird. Werfen Sie einen Blick auf die Suchoptionen von TrendMiner und erfahren Sie im folgenden Video, wie Sie Ihre erste wertebasierte Suche durchführen. Fahren Sie dann auf dieser Seite fort, um weitere Anregungen zu erhalten...

Mit der Ähnlichkeitssuche können Sie schnell ähnliches dynamisches Verhalten anhand der Signalform finden und analysieren. Auf diese Weise können Sie leicht feststellen, wie häufig die Signalform im Datenstrom vorkommt und damit auch, wie häufig ein bestimmtes Event im Betrieb Ihres Prozesses auftritt. Erfahren Sie mehr

Mit der Operating Area-Suche können Sie nach Daten innerhalb oder außerhalb einer gezeichneten Region im Streudiagramm suchen. Mehr erfahren

Berechnungen auf Basis von Suchergebnissen ermöglichen die Berechnung einer zusammenfassenden Metrik für einen Tag von Interesse (z. B. die Berechnung der während einer Charge erreichten Höchsttemperatur) über das Zeitintervall Ihrer Suchergebnisse (z. B. historisch produzierte Chargen eines bestimmten Produkts). Mehr erfahren

Setzen Sie Ihr TrendMiner-Wissen in die Praxis um!

7.Wie oft ist dieses Verhalten aufgetreten?

2 Minuten

8. Bericht über monatliche Durchschnittswerte

4 Minuten

9. Instabiles Verhalten herausfiltern

2 Minuten

Nächster Schritt: Monitore einrichten

Benötigen Sie weitere Unterstützung? Über das Menü Hilfe in der oberen Leiste von TrendMiner haben Sie Zugriff auf unsere Support-Ressourcen. Stöbern Sie in der Dokumentation in unserem Help Center, sehen Sie sich die Anleitungen zu den ersten Schritten an oder klicken Sie auf 'Chatten Sie mit uns', um direkte Hilfe von einem TrendMiner Experten zu erhalten!

Get_started_3.png