Erste Schritte [3/5] - Erstellen Sie Ihre eigenen Tags
Manchmal sind die von Ihnen gesuchten Daten nicht als solche verfügbar und Sie möchten Ihre eigenen Tags auf der Grundlage vorhandener Tags erstellen, indem Sie eine Formel (z.B. die Summe der Durchflüsse in einen Reaktor) oder eine Aggregation eines vorhandenen Tags (z.B. die Durchschnittstemperatur der letzten 8 Stunden) verwenden. Keine Sorge, wir haben alles für Sie.
In dem folgenden Video stellen wir Ihnen den Tag builder vor und zeigen Ihnen, wie Sie Formel- und Aggregations-Tags erstellen können. Sehen Sie sich das Video an und fahren Sie auf dieser Seite fort, um mehr zu erfahren...
Nutzung von Zeitverschiebungen, Aggregationsoptionen, Import
Wenn Sie ein neues Formel-Tag erstellen, haben Sie die Möglichkeit, für jedes Tag in der Formel eine Zeitverschiebung zu definieren. So können Sie Prozessverzögerungen in Ihre Berechnung einbeziehen oder dynamische Prozesse berücksichtigen. Mehr erfahren
Mit der Aggregationsfunktion können Sie geglättete Tags, Ableitungen usw. erstellen, indem Sie die aggregierten Werte über ein bestimmtes Zeitfenster berechnen. Es stehen sechs Operatoren (z.B. Minimum, Durchschnitt, Maximum usw.) zur Auswahl. Mehr erfahren
Zusätzlich zu den Tags, die automatisch aus einer angeschlossenen Datenquelle, z.B. einem Historian, verfügbar sind, bietet TrendMiner die Möglichkeit, Tags aus einer CSV-Datei zu importieren. Mehr erfahren
Setzen Sie Ihr TrendMiner-Wissen in die Praxis um!
4. Glätten verrauschter Signale 1,5 Minuten | 5. Berechnung einer Ableitung 1 Minute | 6. Berechnung der Produktion 2 Minuten |
---|---|---|
Benötigen Sie weitere Unterstützung? Über das Menü Hilfe in der oberen Leiste von TrendMiner haben Sie Zugriff auf unsere Support-Ressourcen. Stöbern Sie in der Dokumentation in unserem Help Center, sehen Sie sich die Anleitungen zu den ersten Schritten an oder klicken Sie auf 'Chatten Sie mit uns', um direkte Hilfe von einem TrendMiner Experten zu erhalten!
