Skip to main content

Benutzerhandbuch

Management

Klarer Überblick über den Zustand Ihrer TrendMiner Lizenz.

Management_1.png

Sie können die Lizenz aktualisieren, indem Sie auf die Schaltfläche "Dateien durchsuchen" klicken, um eine Datei aus Ihrem Dateisystem auszuwählen, und dann auf "Lizenz hochladen" klicken.

Anmerkung

Wenden Sie sich an das TrendMiner Customer Success Team, um weitere Informationen zu Ihrer Lizenz zu erhalten.

Die TrendMiner Appliance erstellt vor einem Update automatisch ein Backup. Wir raten Ihnen jedoch, immer ein manuelles Backup zu erstellen, wenn Sie wichtige Konfigurationen ändern, z.B. die Konfiguration eines externen Identitätsanbieters oder eine Deinstallation vornehmen.

Es ist außerdem ratsam, in regelmäßigen Abständen manuell ein Backup zu erstellen und herunterzuladen, für den Fall, dass größere Systemausfälle das System unbrauchbar machen.

Management_2.png

Über den Link "+ Backup erstellen" am oberen Rand können Sie ein manuelles Backup erstellen. Die erstellten Backups werden auf dem System gespeichert, bis sie gelöscht werden (verfügbar als "Backup löschen" im Optionsmenü des jeweiligen Backups). Backups können mit "Backup herunterladen" im Optionsmenü des Backups heruntergeladen werden.

Um ein Backup wiederherzustellen, klicken Sie auf 'Backup wiederherstellen'. Alte Backups können auf die TrendMiner Appliance hochgeladen werden, indem Sie auf die Schaltfläche 'Hochladen' klicken, nachdem Sie das Backup zum Hochladen ausgewählt haben.

Anmerkung

Wenn SAML als externer IdP konfiguriert ist, werden die SAML-Einstellungen überschrieben, wenn Sie ein Backup aus einer anderen Umgebung importieren, z.B. vom Staging in die Produktion importieren. Dadurch ändern sich die SAML-Metadaten, und der IdP lehnt die Authentifizierungsanfrage ab. Um dies zu vermeiden, müssen Sie die Provider-Tabelle der tm_security-Datenbank manuell sichern, BEVOR Sie das Backup aus der anderen Umgebung wiederherstellen. Nach der Wiederherstellung des Backups muss diese Tabelle manuell in die Datenbank importiert werden und schließlich muss der tm-security Dienst neu gestartet werden. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.

  1. Führen Sie auf dem TrendMiner-System als root aus:

    mysqldump tm_security provider > tm_security-provider.sql
  2. Stellen Sie nun das Backup aus der anderen Umgebung wieder her und warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist. Führen Sie anschließend als root aus:

    mysql tm_security < tm_security-provider.sql
  3. Starten Sie schließlich tm-security neu. Dies kann über ConfigHub erfolgen oder auch auf dem TrendMiner-System, indem Sie als root ausgeführt werden:

    nomad stop --purge tm-security
    nomad run /mnt/data/fileserve/tm-security.prod.hcl

Anmerkung

Wenn Sie ein Backup hochladen, wird dieses Backup nicht sofort wiederhergestellt. Um ein Backup wiederherzustellen, klicken Sie im Optionsmenü auf 'Backup wiederherstellen'.

Warnung

Prüfen Sie immer den verfügbaren Speicherplatz, wenn Sie ein Backup hochladen oder wiederherstellen. Die Wiederherstellung eines Backups schlägt fehl, wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Der verfügbare Speicherplatz muss mindestens der Größe des Backups nach der Extraktion entsprechen. Wir empfehlen, im Zweifelsfall mindestens die gleiche Festplattengröße zu haben wie die Installation, von der das Backup stammt.

Anmerkung

Das Datum und die Uhrzeit des ursprünglichen Backups sind nicht Teil des Backups selbst. Das Datum und die Uhrzeit des Uploads werden zur Identifizierung des Backups verwendet.

Anmerkung

Die für das Backup angezeigte Zeit ist immer Serverzeit.

Wenn Sie Support-Tickets öffnen, sollten Sie erweiterte Protokollierungsinformationen bereitstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Sammeln & exportieren' im Bereich Diagnose, um diese herunterzuladen.

Die Menüoption Speicher zeigt Informationen über die Speichernutzung der Appliance an.

Nach einer Neuinstallation von TrendMiner muss der Festplattenspeicher über ConfigHub erweitert werden, da TrendMiner den benötigten Festplattenspeicher zu Beginn nicht standardmäßig blockiert. Den genauen Festplattenplatz, der reserviert werden muss, entnehmen Sie bitte den minimalen Systemanforderungen.

Sobald die erste Festplatte vollständig gefüllt ist. Die ursprüngliche Festplatte kann niemals erweitert werden, da TrendMiner die Partitionstabelle der Festplatte, die das Root-Dateisystem enthält, nicht ändern kann. Sie müssen der TrendMiner Appliance zunächst eine zweite virtuelle Festplatte hinzufügen. Nach dem Hinzufügen einer zweiten virtuellen Festplatte kann der Speicherplatz für TrendMiner über die Schaltfläche 'Erweitern' auf der Benutzeroberfläche erweitert werden.

Anmerkung

Diese Erweiterungsoption ist nur für Geräte verfügbar.

Management_3.png

Die TrendMiner Appliance kann über ConfigHub aufgerüstet werden. Die meisten TrendMiner Updates werden auf diese Weise verteilt. Wenn jedoch große Backend-Änderungen vorgenommen wurden, kann die Aktualisierung eine neue Appliance erfordern, in die die alten Daten importiert werden. Bitte lesen Sie die Versionshinweise und den Update-Leitfaden, bevor Sie ein Upgrade durchführen.

Anmerkung

Wir empfehlen dringend, vor dem Upgrade ein Backup zu erstellen.

Verwenden Sie den Abschnitt 'TrendMiner Upgrade' in ConfigHub, um ein Upgrade-Paket aus dem Dateisystem auszuwählen. Klicken Sie auf 'System aktualisieren', um das Upgrade anzuwenden.

Management_4.png

Um eine frühere Version der Anwendung wiederherzustellen, verwenden Sie auch die Upgrade-Funktion, da dadurch die aktuelle TrendMiner-Version durch die im Update-Archiv enthaltene Version ersetzt wird. Wenn eine zuvor funktionierende TrendMiner-Version nicht funktioniert, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer Inkompatibilität der Datenformate. Stellen Sie ein altes Backup wieder her, um dieses Problem zu beheben.

Unter dem Optionsmenü oben rechts ist die Option "Deinstallieren" verfügbar. Diese Deinstallation entfernt alle Dienste außer dem ConfigHub-Dienst und ermöglicht die Durchführung eines Downgrades.

Management_5.png

Anmerkung

Wir raten Ihnen, niemals ein Downgrade vorzunehmen, ohne unseren Support unter support@trendminer.com zu kontaktieren, da ConfigHub selbst manchmal kein Downgrade durchführt und möglicherweise mit anderen downgegradeten Diensten inkompatibel ist.

Anmerkung

Erstellen Sie immer ein Backup Ihrer Installation und laden Sie es herunter, bevor Sie eine Deinstallation durchführen.