Ermitteln Sie Ausfall- oder Betriebszeiten, indem Sie einen neuen Tag erstellen
Die Bestimmung von Ausfall- und Betriebszeiten durch die Erstellung eines neuen Tags ist eine nützliche Praxis für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich Wartungsplanung, Prozessoptimierung und Leistungsbewertung. Hier finden Sie einige Beispiele für die praktische Anwendung:
Vorbeugende Wartung: In Chemiewerken verbessert die Kennzeichnung der Ausfallzeiten von Anlagen die Planung der vorbeugenden Wartung.
Engpasserkennung: Durch die Messung der Geräteverfügbarkeit werden Prozessengpässe sichtbar, die eine Verbesserung der Effizienz ermöglichen.
Batch-Optimierung: Durch die Kennzeichnung der Start- und Endzeiten von Batches können Produktionspläne für einen höheren Durchsatz verbessert werden.
Tags für Ausfall- und Betriebszeiten erleichtern die Kostenanalyse und helfen den Betrieben, die mit Unterbrechungen verbundenen Kosten zu senken.
Formel für analoge/ diskrete Tags (Ausfallzeit)
if(LEVEL<1, 1, 0)
Variables Mapping:

LEVEL = Level Tag (keine Verschiebung)
Formel für String-Tags (Ausfallzeit):
if(PHASE="PHASE1", 1, 0)-b*0
Variables Mapping:

PHASE = Level Tag (keine Verschiebung)
b = beliebige analoge Hochfrequenz-Marke (Verschiebung: 1s)
Dabei wenden wir folgenden Trick an: Schrittweise Formel-Tags
Erstellen Sie eine neue Tag Builder - Aggregation mit den folgenden Einstellungen:
Operator: AVERAGE für relativen Wert oder INTEGRAL (pro Minute) für Zeit in Minuten
Richtung: RÜCKWÄRTS,
Aggregat pro: 24 STUNDEN
Denken Sie daran, dass die Aggregation ein gleitendes Fenster hat und sich jeder Wert auf die letzten 24 Stunden bezieht.
Setzen Sie das Fokusdiagramm auf den Zeitraum, der Sie interessiert, und öffnen Sie die Tabelle Statistik oder Ebenenvergleich.
Der Parameter Average (AVG) zeigt den relativen Wert und der Parameter Integral (/d) die Ausfall- oder Betriebszeit in Tagen an.


Nutzen Sie den Trick der Berichterstattung über tägliche, monatliche oder jährliche Zeiträume mit TrendMiners Zeit-Tags (TM_day, TM_month, TM_year), um Ausfall- oder Betriebszeiten zu erfassen.
Erstellen Sie eine Wertebasierte Suche und suchen Sie z.B. nach TM_month "constant".
Der nächste Schritt besteht darin, Berechnungen zu den Suchergebnissen hinzuzufügen.
Der Parameter Average (AVG) zeigt den relativen Wert und der Parameter Integral (/d) die Ausfall- oder Betriebszeit in Tagen an.
Die Werte werden für alle Perioden auf einmal berechnet und können einfach in Excel exportiert werden.