Skip to main content

Benutzerhandbuch

Synopsis

Effizienteres Dashboard

Wir haben die Nutzung und Lesbarkeit des Dashboards auf die nächste Stufe gehoben. Jede Kachel wurde neu gestaltet, um Informationen und Erkenntnisse klarer darzustellen, wobei die Platzeffizienz im Mittelpunkt der Verbesserungen steht. Unabhängig davon, wie Sie die Größe Ihrer Kacheln festlegen oder welchen Anwendungsfall Sie haben, stellen wir sicher, dass Ihre Prozessdaten im Mittelpunkt stehen.

Sie können Ihr Dashboard jetzt weiter anpassen, um den Platz besser zu nutzen, und aus einer Vielzahl spezifischer und allgemeiner Kacheleinstellungen auswählen. Sie können beispielsweise die Farbe für die Definition des Zustands des Monitors als Hintergrund für Ihre Kachel festlegen, um wichtige Erkenntnisse hervorzuheben, oder Titel, Zeitstempel oder Namen von Komponenten ausblenden, um eine übersichtlichere, fokussiertere Ansicht zu erhalten.

Darüber hinaus wurde der Wechsel zwischen Präsentations- und Bearbeitungsmodus intuitiver gestaltet, sodass Sie nahtlos von der Ansicht zur Anpassung Ihres Dashboards wechseln können. Wenn Sie sich nur auf das Wesentliche konzentrieren möchten, können Sie mit der Komprimierungsoption nur die Werte und Daten anzeigen und erhalten so einen optimierten Überblick.

Kachel-Einstellungen

Aktueller Wert

Monitor/Alarm

TrendHub-Ansicht

ContextHub-Ansicht

Text

Externer Inhalt

Titel der Kachel anzeigen

x

x

x

x

x

x

Zeitstempel für Werte anzeigen

x

Namen der Komponenten anzeigen

x

x

Diagramm zur Visualisierung anzeigen

x

Ausgewählte Farben als Hintergrund festlegen

x

Context Items anzeigen

x

Zeitrahmen anzeigen

x

x

Legende anzeigen

x

x

2025R1_-_SpaceEfficientDashboarding.png
Verbesserte Context-Item-Suche in TrendHub

Mit der Context-Item-Suche können Sie mithilfe von detaillierten Filtern nach Context Items und Events suchen, um schnell und gründlich Erkenntnisse zu gewinnen. Sie müssen keine ContextHub-Ansicht mehr in ContextHub erstellen, bevor Sie diese für eine Context-Item-Suche verwenden können.

Jetzt können Sie direkt in TrendHub-Suchen neue ContextHub-Ansichten erstellen oder vorhandene verwenden und ändern, während sie in ContextHub verfügbar bleiben. Durch die Verwaltung der ContextHub-Ansicht innerhalb der Context-Item-Suche können Sie Filter wie in ContextHub hinzufügen, ändern und entfernen. So erhalten Sie ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Suchvorgänge verfeinern und die richtigen Context Items effizienter finden können, ohne zwischen Hubs wechseln zu müssen. Dieser optimierte Ansatz macht die Arbeit mit Kontextdaten flexibler, ohne an einen bestimmten Ausgangspunkt gebunden zu sein.

2025R1_-_ContextItemSearch.png
ConfigHub im Hub-Switcher

Eine kleine, aber wertvolle Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ist die Erweiterung des Hub-Switches um ConfigHub. Diese Funktion ist nur für Systemadministratoren sichtbar und bietet schnellen Zugriff auf Anwendungsverwaltungsdienste, wodurch die Systemkonfiguration und -wartung effizienter wird. Diese Erweiterung optimiert Verwaltungsaufgaben und sorgt für einen reibungsloseren und intuitiveren Workflow für die Systemverwaltung in TrendMiner.

2025R1_-_ConfigHub.png
Überschreiben des Abfragemodus für Tags in Wonderware

Im Wonderware Plug&Play-Connector ist der Abfragemodus für Tags jetzt konfigurierbar, sodass Administratoren den geeigneten Modus für den Zugriff auf die im Wonderware-Historian gespeicherten Daten auswählen können. Diese Einstellung kann über die Eigenschaft „Datenabfragemodus“ auf dem Bildschirm „Zeitreihendetails“ in ConfigHub angepasst werden.

2025R1_-_Wonderware.png