Skip to main content

Benutzerhandbuch

Synopsis

Streudiagramme in der Eventanalyse

Eventanalyse enthält jetzt Streudiagramme als dritte Visualisierungsoption neben den bereits verfügbaren Histogrammen und der Darstellung paralleler Koordinaten. In diesem Visualisierungsmodus werden mehrere Streudiagramme gleichzeitig angezeigt, so dass Sie mehrere Variablenpaare auf einmal vergleichen können. Diese Art der Darstellung ist besonders nützlich, um Korrelationen, Cluster und Ausreißer in Ihren Daten zu erkennen.

Sie können mit den Streudiagrammen interagieren, indem Sie Verfeinerungen direkt an den Achsen vornehmen. Diese Verfeinerungen helfen Ihnen, sich auf bestimmte Bereiche oder Untergruppen Ihrer Daten zu konzentrieren und ermöglichen so eine detailliertere Analyse. Die verbleibenden Ergebnisse werden in Blau dargestellt. Verfeinerungen können auf verschiedenen Achsen vorgenommen werden, um verschiedene Kriterien zu kombinieren. Wenn Sie auf eine Achse außerhalb des ausgewählten Bereichs klicken, wird die Auswahl aufgehoben.

Die gemeinsame Kopfzeile wurde aktualisiert und bietet nun einen schnellen Überblick über die aktiven Verfeinerungen. Dieses Dropdown bietet auch eine alternative Option zum Entfernen einzelner Verfeinerungen.

1_Scatter_plots_in_Event_Analytics.png
Übertragung von Work Items durch Administratoren
Work Organizer in ConfigHub

Ein instanzweiter Work Organizer in ConfigHub wurde hinzugefügt, um Systemadministratoren mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung der Work Organizer Struktur zu geben. Mit diesem Update werden neue Funktionen für die Verwaltung von Benutzerordnern und die Übertragung von Eigentumsrechten an Items eingeführt. Es ermöglicht eine bessere Organisation und Kontinuität innerhalb von TrendMiner. Es legt auch den Grundstein für weitere Funktionen zur Zusammenarbeit, wie z.B. Team-Ordner.

Neue Funktionen:

  • Vollständige Verwaltung von Benutzerordnern - Systemadministratoren können jetzt Standardaktionen für Benutzerordner durchführen, wie z.B. das Umbenennen, Kopieren, Freigeben, Verschieben und Löschen von Items sowie das Erstellen von Unterordnern.

  • Übertragung von Privatordnern - Eine neue Option „Transfer Items“ ermöglicht es, den Inhalt des Home Ordner eines Benutzers, einschließlich aller freigegebenen Items, in den Home Ordner eines anderen Benutzers zu übertragen. Diese Funktion stellt sicher, dass wichtige Daten nicht verloren gehen, wenn die Benutzer nicht mehr aktiv sind.

    Anmerkung

    Übertragungen sind unwiderruflich und gelten für alle Items innerhalb eines Home Ordners.

  • Löschen von Home Ordnern - Systemadministratoren können die Home Ordner von Benutzern löschen, die dauerhaft aus dem System entfernt wurden, und so dazu beitragen, einen relevanten und organisierten Work Organizer zu erhalten.

    Anmerkung

    Benutzeränderungen werden eine Stunde lang zwischengespeichert, was sich auf die sofortige Sichtbarkeit der Änderungen auswirkt.

  • Home Ordner Filter - Ein neuer Filter, der exklusiv für den Work Organizer in ConfigHub gilt, ermöglicht die einfache Suche nach den Home Ordnern von Benutzern, auch von gelöschten Benutzern. Dieser Filter wurde speziell für die Ebene Root > Benutzer entwickelt, um Störungen bei anderen Standardfiltern zu vermeiden.

Work Organizer Aktionen in ConfigHub

2_Work_Organizer_actions_enabled_in_ConfigHub.png

Home Ordner Filter

3_Home_Folder_Filter.png
4_Home_Folder_Filter.png
5_Home_Folder_Filter.png

Übertragung von Work Items

Eine neue Option „Transfer Items“ ermöglicht es, den Inhalt des Home Ordners eines Benutzers, einschließlich aller freigegebenen Items, in den Home Ordner eines anderen Benutzers zu übertragen. Diese Funktion stellt sicher, dass wichtige Daten nicht verloren gehen, wenn die Benutzer nicht mehr aktiv sind.

Die Übertragung von Items und Dateien, die mit dem Benutzer geteilt werden, ist jedoch eine bedeutende Aktion. Daher wurden zusätzliche Schritte implementiert, um sicherzustellen, dass Sie sich der Konsequenzen bewusst sind. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Übertragung der Eigentumsrechte dem empfangenden Benutzer die entsprechenden Datenrechte zuweisen müssen, um sicherzustellen, dass er die neuen Items wie vorgesehen anzeigen kann.

Anmerkung

Bei der derzeitigen Implementierung können Sie nur den gesamten Inhalt eines Home Ordners übertragen, nicht aber einzelne Items. Übertragungen sind unwiderruflich und gelten für alle Items innerhalb eines Home Ordners.

Prozess der Eigentumsübertragung

6_Transfer_of_Ownership_process.png
7_Transfer_of_Ownership_process.png
Verbesserungen an der Dashboard-Konfiguration

Die Benutzeroberfläche von DashHub wurde neu gestaltet, um eine intuitivere und effizientere Benutzererfahrung zu bieten. Mit diesem Update werden mehrere wichtige Änderungen eingeführt, die die Benutzerfreundlichkeit und die Navigation verbessern sollen.

Das neue Design bietet eine intuitivere Benutzeroberfläche, die weniger Klicks erfordert, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit. Dies fördert die Nutzung von Dashboards zur Organisation und zum Austausch von Erkenntnissen und damit die Zusammenarbeit in TrendMiner.

Verbesserungen:

  • Kacheln - Das Hinzufügen von Kacheln zu einem Dashboard ist jetzt noch effizienter. Die Anzahl der Klicks und Menüs, mit denen der Benutzer interagieren muss, wurde reduziert.

  • Intuitive Verwaltung - Das Öffnen und Erstellen von Dashboards geht jetzt schneller und intuitiver vonstatten, mit sofortigen Optionen zum Hinzufügen von Kacheln oder zum Navigieren zum Work Organizer.

  • Dashboard-Modi - Die Notwendigkeit, den Modus auf Dashboards zu wechseln, um sie zu bearbeiten, anzuzeigen oder in den Live Modus zu wechseln, wurde beseitigt. Jetzt gibt es nur noch den Bearbeitungs- und den Präsentationsmodus. Der Präsentationsmodus ist auch für die Anzeige in NOCs, Betriebszentren und ähnlichen Umgebungen besser geeignet.

DashHub mit einem aufgeräumten Dashboard und einem neuen Kachel-Menü

8_Dashboard_Configuration_Improvements.png

Dashboard im Bearbeitungsmodus mit einem geöffneten TrendHub-Ansicht-Konfigurationspanel

9_Dashboard_Configuration_Improvements.png
Integration mit Canary Data Historian
10_Canary_Data_Historian_Integration.png

Der Canary Data Historian ist eine bewährte Lösung für leistungsstarkes und skalierbares Datenmanagement, die von Herstellern und Industrieunternehmen weltweit wie der NASA, BP, BASF und vielen anderen eingesetzt wird. Mit der Fähigkeit, Millionen von Tags zu protokollieren und verlustfreier Komprimierung zu unterstützen, gewährleistet Canary Datenintegrität und bietet gleichzeitig hohe Leistung beim Datenabruf und bei der Datenanalyse. Seine offene und anpassbare Architektur mit Datensammlern für OPC DA/UA, MQTT, SQL-Datenbanken, SPS, SCADA, CSV-Dateien und andere Geräte macht es zur idealen Wahl für Industrie 4.0-Initiativen.

Canary-Daten-Synchronisierung mit TrendMiner

11_Canary_Data_Historian_Integration.png

Mit der Plug 'n Play-Integration in TrendMiner werden Zeitreihen und Asset-Daten aus dem Canary Data Historian automatisch synchronisiert und stehen für Analysen zur Verfügung. Diese Integration macht manuelle Datenübertragungen überflüssig, so dass sich die Benutzer auf die Nutzung der Canary-Daten für erweiterte Analysen, Monitoring und fundierte Entscheidungen konzentrieren können.

Anmerkung

Versionsunterstützung: TrendMiner unterstützt die Canary-Version 2023 und wurde mit dieser getestet.