Skip to main content

Benutzerhandbuch

Erstellen Sie Ihre eigenen KPIs und Variablen (Int)

Hier möchten Sie die Ausfallzeiten und Stillstandszeiten Ihres Prozesses genau verstehen.

Berechnen Sie den Prozentsatz der Zeit in den letzten 24 Stunden, in der der Motor nicht lief. Berechnen Sie dann den Durchschnitt der letzten 24 Stunden unter Verwendung der neuen Variable, um die durchschnittliche Ausfallzeit zu ermitteln, und bestimmen Sie anschließend die Gesamtausfallzeit.

Wenn Sie die Übung durchführen möchten, fügen Sie bitte den folgende Tag hinzu und konfigurieren Sie die entsprechenden Zeiträume.

Tag: TM-BP2-SPEED.1
Fokusdiagramm: 22. Januar 2019 10:00:00 Uhr -> 23. Januar 2019 10:00:00 Uhr // 1 Tag
Aufnahme

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Aggregations-Tag erstellen, welcher als separater Trend in Ihrem Fokusdiagramm erscheint und zur Berechnung von Durchschnittswerten und Gesamtausfallzeiten verwendet werden kann.

Verstehen Sie die Füllstände der Lagertanks in Ihrem Prozess.

Bestimmen Sie die Änderungsrate und die Nettoströme über eine Reihe von Zeiträumen.

Wenn Sie die Übung durchführen möchten, fügen Sie bitte die folgenden Tags hinzu und konfigurieren Sie die entsprechenden Zeiträume.

Tags: TM-BP2-PRODUCT.1 // TM-BP2-LEVEL.1
Fokusdiagramm: Januar 14 2019 11:30:00 Uhr -> Januar 14 2019 22:30:00 Uhr // 11h
Aufnahme

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Formel-Tag erstellen, welcher als separater Trend in Ihrem Fokusdiagramm visualisiert und zur Berechnung der Nettoflussraten herangezogen wird.

Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Zeitpunkt für die Reinigungen Ihres Prozesses zu planen.

Bestimmen Sie den Wärmedurchgangskoeffizienten U von Wärmetauschern, um das Fouling zu überwachen.

Wenn Sie die Übung durchführen möchten, fügen Sie bitte die folgenden Tags hinzu und konfigurieren Sie die entsprechenden Zeiträume.

Tags: TM-HEX-TI0620 // TM-HEX-PI06202 // TM-HEX-FI0620 // TM-HEX-PDI0620
Fokusdiagramm: 24. März 2019 08:20:00 Uhr -> 25. März 2019 01:20:00 Uhr // 17h
Aufnahme

Hier erfahren Sie, wie Sie den Formel-Tag verwenden, um den Wärmedurchgangskoeffizienten U zu bestimmen. Verwenden Sie die Hilfe, um herauszufinden, welche Berechnungen Sie je nach Art des Durchflusses in den Wärmetauscher durchführen müssen.