Skip to main content

Benutzerhandbuch

Kontext-Typen

Workflow configuration

Mit dieser Option können Sie die „Workflows/States“ angeben, die beim Erstellen neuer Context Types verwendet werden.

Sie werden zur Seite State Configuration weitergeleitet, wo Ihnen eine Tabelle angezeigt wird, in der Ihre States aufgelistet werden.

  1. Klicken Sie auf "Config" in der oberen Leiste von ContextHub.

  2. Wechseln Sie zum Menü PLATFORM CONFIGURATION.

  3. Wählen Sie das „Context Item Workflow“.

    Workflow_configuration_1.png

Anmerkung

Ihr neuer Workflow wird der Workflow-Konfigurationstabelle hinzugefügt.

Anmerkung

Search for a specific Context Item workflow by using the search bar at the top right of the screen.

1_-_Workflow_configuration__Add_search_functionality__png.png
  1. Klicken Sie auf die blau hervorgehobene Option „+Add item“ oberhalb der Konfigurationstabelle.

  2. Ein weiteres Fenster für die Workflow-Konfiguration wird geöffnet. Füllen Sie die Felder dieses Fensters aus. In diesem Fenster können Sie die States und Substates Ihres Workflows eingeben. Die States-Liste muss jedoch einen Start State und einen End State enthalten.

  3. Geben Sie im Fenster, wo erforderlich, den Start State und den End State ein.

  4. Sobald die Anforderungen des Fensters erfüllt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Save“.

    Workflow_configuration_2.png

Anmerkung

The search bar only takes into account the "Name" column.

  1. Wählen Sie "Context Item Workflows" im Menü PLATTFORM CONFIGURATION.

  2. Identifizieren Sie den Workflow, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte am Ende der ausgewählten Zeile.

  3. Klicken Sie auf Löschen.

Sie können die Workflows neu anordnen, indem Sie auf den Titel der einzelnen Spalten klicken. Um Ihren Workflow-Auftrag weiter zu verfeinern, müssen Sie Ihre Workflows neu konfigurieren.

  1. Wählen Sie "Context Item Workflows" im Menü PLATTFORM CONFIGURATION.

  2. Identifizieren Sie den Workflow, den Sie neu anordnen möchten, und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte am Ende der ausgewählten Zeile.

  3. Klicken Sie auf Workflow konfigurieren.

  4. Benennen Sie den Workflow um oder fügen Sie bei Bedarf einen Status hinzu.

  5. Klicken Sie auf Speichern

  6. Klicken Sie auf den Spaltenkopf, den Sie neu sortieren möchten.

Anmerkung

Neue Workflows können bei Bedarf neu angeordnet werden. Aber sobald der Workflow erstellt ist, werden seine Start- und Endpunkte fixiert und nur die inneren Elemente können neu angeordnet werden.

Konfiguration des context item type

Context Item Types sind Elemente, mit denen Sie Ihre Kontextdaten um wichtige Details erweitern können. Types fungieren auch als Klassifikatoren, die für die Suche als Ziel verwendet werden können. Sie sind beispielsweise an einem bestimmten Prozess interessiert, insbesondere an der Instandhaltungshistorie Ihrer Anlage. Mit der Erstellung und Verwendung des Context Item Type - „Maintenance“ können Sie Wartungsdetails Ihres Prozesses finden.

  1. Klicken Sie in der oberen Leiste von ContextHub auf das Zahnradsymbol.

  2. Klicken Sie im linken Bereich auf „Context Item Type.“ Es wird eine Tabellenansicht aller verfügbaren Context Item Types angezeigt.

  3. Wählen Sie das betreffende Context Item aus. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird ein Fenster mit Details zum ausgewählten Context Item Type geöffnet.

  4. Bearbeiten Sie Context-Type-Felder innerhalb des Fensters. Diese Felder beinhalten Identifier,Name, States, Icon und Color.

    Context_type_configuration_1.png
  1. Klicken Sie in der oberen Leiste von ContextHub auf das Zahnradsymbol.

  2. Die Konfigurationsseite für Context Item Types wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf die Option „Add new Context Item Type“, um einen neuen Context Item Type zu erstellen. Rechts auf dem Bildschirm erscheint ein Fenster.

  4. Geben Sie in dem Fenster Name, Workflow (A-Z), Icon und Color (Hex-Code) ein.

  5. Klicke auf speichern.

Anmerkung

Suchen Sie nach einem bestimmten context item type, indem Sie die Suchleiste in der oberen rechten Ecke des Bildschirms verwenden.

Anmerkung

Das Erstellen von Context Item Typen erfordert Administrationsrechte.

1_-_Context_Fields.png

Anmerkung

Die Suchleiste berücksichtigt nur die Spalten "Name" und "Technical Identifier".

  1. Öffnen Sie die Konfigurationsseite für Context Item Types.

  2. Identifizieren Sie das betreffende Context Item und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol in der Spalte der Konfigurationstabelle ganz rechts in der Zeile, in der sich Ihr Context Item befindet.

  3. in Bestätigungs-Popup erscheint. Klicken Sie auf „Yes delete“.

  4. Wenn Sie Ihre Meinung ändern sollten, wählen Sie „Don't delete“.

Anmerkung

Wenn Context Item Type verwendet wird, führt die Löschfunktion nun den Befehl aus.

Anmerkung

Sie können einen TYPE mit dem gleichen Namen nach dem Löschen nicht wiederherstellen. Löschungen werden nur weich gelöscht.

Anmerkung

Context Items können nur von ihrem Besitzer oder einem Administrator gelöscht werden.

Auswahl der Komponenten

Die Komponentenauswahl ist eine Option, mit der Sie Ihre Tags und Assets an verschiedenen Stellen in TrendMiner auswählen können, z.B. mit dem Komponentenfilter in ContextHub, im Visualisierungspanel für Kontext-Elemente und dem Kontext-Importbildschirm.

Component_selector_1.png

Die Vorgehensweise ist überall gleich, wenn Sie diese funktion verwenden.Iin diesem Fall fügen wir eine Komponente hinzu, während wir ein neues Kontext-Element erstellen:

  1. Gehen Sie zu ContextHub.

  2. Wählen Sie "Add context item" oben rechts auf dem Bildschirm.

  3. Füllen Sie die neu geöffnete Fenster zum Erstellen eines Kontext-Elements wie gewohnt aus.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Add a component.“

Anmerkung

Wenn Sie die Option "Add a component" auswählen, erscheint ein Mini-Asset-Browser.

  1. Suchen oder identifizieren Sie eine Komponente aus der Liste.

  2. Klicken Sie auf das Symbol direkt links neben dem Komponentennamen, so dass ein grüner Haken erscheint.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Select".

Die Komponente wird nun als Blase in Ihre Komponentenliste aufgenommen. Es steht Ihnen frei, beliebig viele weitere Komponenten hinzuzufügen, so wie Sie es wünschen.

Anmerkung

Bei der Auswahl einer Komponente werden die übergeordneten Informationen berücksichtigt.

Anmerkung

Wenn ein Asset-Framework nicht verfügbar ist, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um ein solches einzurichten.

Setzen Sie einen Haken bei "Enable live mode".

Mit dieser Option können Administratoren Berechtigungsebenen für jeden Context Type definieren.

Je nach Abteilung und Prozess werden von verschiedenen Benutzern unterschiedliche Kontexttypen benötigt. Dies führt dazu, dass Kontexttypen je nach Rolle im Unternehmen zugänglich gemacht werden müssen.

Bei der Erstellung neuer Typen in ContextHub erhält jeder standardmäßig die Berechtigung (Lesen/Schreiben) für den Typ. Es gibt zwei Arten von Zugriffsrechten: Schreiben und Löschen. Schreiben gibt jemandem die Möglichkeit, Context Items des ausgewählten Typs zu erstellen oder zu aktualisieren. Löschen bietet dem Benutzer die Möglichkeit, einen Typ zu löschen, während er das Recht behält, den Context Item type zu erstellen und zu aktualisieren.

Das Prinzip ist, dass Endbenutzer das Recht haben, Types zu lesen und zu pflegen, aber nur Manager oder Teamleiter können einen Type löschen.

Anmerkung

Ohne jegliche Berechtigung für den Type können Sie keine darauf basierenden Kontext Items erstellen oder aktualisieren.

Anmerkung

Mit der Berechtigung, auf den Type zu schreiben, können Sie frühere Items bearbeiten (d.h. alle Inhalte des Elements) allerdings können Sie das Element nicht löschen.

  1. Legen Sie einen neuen Context Type wie gewohnt an.

  2. Wählen Sie Ihre Context Type Zeile in ContextHub aus und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte ganz rechts in der Zeile.

  3. Klicken Sie auf "Edit permissions"

    Permission_in_types_1.png
  4. Geben Sie den Namen des Benutzers unter "Item permissions" ein.

  5. Wählen Sie zwischen den Optionen "Write" oder "Delete".

    Permission_on_types_2.png
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plus.

Anmerkung

Das Löschen eines Types bedeutet ein Soft-Löschen, d.h. ein neuer Type mit dem gleichen Namen ist nicht möglich.

Neben den Berechtigungsrechten können auch die Genehmigungsrechte für Inhalte verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument.