Skip to main content

Benutzerhandbuch

Synopsis
Benutzerdefinierte Berechnungen

In der Version 2024.R1.1 kann die Funktion für benutzerdefinierte Berechnungen im Labor jetzt für die Verwendung durch Experten lizenziert werden. Mit dieser zusätzlichen Option im Tag builder können Sie neue TrendMiner-Tags auf der Grundlage eines selbst entwickelten Python-Skripts erstellen. Damit können Sie über die Standard-Tag-Manipulationsmöglichkeiten von TrendMiner hinausgehen und zusätzliche Anwendungsfälle ermöglichen. Einmal erstellt, können diese Tags wie jedes andere Tag in TrendMiner angezeigt und analysiert werden.

Der Konfigurationsfluss der benutzerdefinierten Berechnungen wird so eingerichtet, dass einfache Iterationszyklen während der Skriptentwicklung möglich sind. Dies wird durch die Bereitstellung eines speziellen Code-Editors und eines Vorschaumodus erreicht.

Custom_Calculations_1.png

Ihr benutzerdefiniertes Python-Skript kann in den Editor auf der Registerkarte Code kopiert oder von Grund auf neu erstellt werden. Mit der Schaltfläche Ausführen auf der rechten Seite können Sie das aktuelle Skript ausführen und öffnen automatisch die Registerkarte Vorschau. Zu Ihrer Erleichterung sind neben dem TrendMiner SDK auch die folgenden gängigen Python-Pakete vorinstalliert:

  • NumPy Version 1.26.3

  • Pandas Version 2.2.0

  • Polars Version 0.20.6

  • PyArrow Version 14.0.2

  • python-dateutil Version 2.8.2

  • pytz Version 2023.4

  • Fordert Version 2.31.0 an

  • SciPy Version 1.12.0

Custom_Calculations_2.png

Sie können frei zwischen dem Code und der Registerkarte Vorschau wechseln, um Änderungen am Skript vorzunehmen und die Ausgabe in einem bestimmten Vorschaufenster zu testen. Sobald Sie mit der Ausgabe zufrieden sind, können Sie das Tag speichern. Danach wird das Tag wie jedes andere Tag in TrendMiner indiziert. Alle TrendMiner-Benutzer können diese Tags in ihrer weiteren Analyse verwenden, vorausgesetzt, sie haben Zugriff auf die zugrunde liegenden historischen Tags.

Wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager, um eine Lizenz für diese Lab-Funktion zu beantragen.