Skip to main content

Benutzerhandbuch

Context-Item-Suche

Die Context-Item-Suche ruft Events aus Context Items ab und zeigt sie als Suchergebnisse an. Sie ermöglicht es Ihnen, Context Items innerhalb bestimmter Zeiträume, gefiltert nach mehreren Bedingungen, einfach zu identifizieren und zu visualisieren.

  1. Öffnen Sie das Menü „Suchen“ und klicken Sie unter der Option „Context Item Suche“ auf „Neu erstellen“ oder „Gespeicherte ContextHub-Ansichten“.

    cis-open.png
  2. Hinzufügen oder Bearbeiten der Kontext-Filter (siehe „Einrichten und Bearbeiten von Kontext-Filtern“ unten).

  3. Um einen Filter zu entfernen, klicken Sie im Bearbeitungsmodus einfach auf das x.

    Anmerkung

    Der Filter „Event offen“ ist obligatorisch und kann nicht entfernt werden, da er die Mindestanforderung für die Durchführung einer Context Item Suche ist. Er stellt sicher, dass für die Suche immer ein gültiger Zeitraum angegeben wird.

  4. Drücken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“, um die Suche zu starten

  5. Warten Sie, bis die Ergebnisliste angezeigt wird. Standardmäßig werden die Ergebnisse nach Datum und in absteigender Reihenfolge sortiert (siehe Arbeiten mit der Suchergebnisliste, um die Reihenfolge der Ergebnisse zu ändern).

    cis-search.png

    Navigieren Sie durch die Ergebnisliste, um die gewünschten Ergebnisse zu finden. Fügen Sie diese als zusätzliche Ebenen zum Fokusdiagramm hinzu, indem Sie auf den Link „Ebene hinzufügen“ klicken.

    Hinweis

    • Sie können nur dann eine Basisebene festlegen oder eine Ebene aus den Suchergebnissen hinzufügen, wenn mindestens ein Tag visualisiert wird.

    • Das erste und letzte Suchergebnis können je nach Start- und Enddatum des Context-Zeitraums abgeschnitten sein.

    • Die Suchergebnisse für Context Items sind auf maximal 10.000 Items begrenzt.

  1. Klicken Sie in der Suchübersicht auf Kontext-Filter bearbeiten.

    cis-edit-filter-link.png
  2. Um einen bestehenden Filter zu ändern, klicken Sie auf ihn. Um einen neuen Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Kontext-Filter hinzufügen.

    Anmerkung

    Wenn Sie eine vorhandene Context-Ansicht öffnen, wird der Zeitraum des Contexts automatisch an den in der Context-Ansicht festgelegten Zeitraum angepasst.

  3. Drücken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um die aktualisierten Ergebnisse anzuzeigen.

    cis-edit-filter-search.png

Kontext-Filter schränken die Ergebnisse der Context-Item-Suche ein, um nur die relevantesten Items innerhalb eines definierten Bereichs anzuzeigen, sodass Sie sich auf bestimmte Events konzentrieren können. Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verfügbaren Kontext-Filter und erklärt, wie jeder einzelne Filter die Suchergebnisse verfeinern und Ihre Analyse optimieren kann.

cis-filters-dropdown.png
  • Offener Event Filter

    Definiert den Zeitraum für die Suche nach Context Items. Sie können aus vordefinierten Zeiträumen wie 8 Stunden, 1 Tag usw. auswählen oder Ihre eigenen „von“- und „bis“-Daten manuell festlegen. Dieser Filter ist obligatorisch und kann nicht entfernt werden, da er die Mindestanforderung für die Durchführung einer Suche ist.

    cis-event-open.png

    Hinweis

    Offener Event Filter, Suchbereich und Kontext-Zeitbereichs-Synchronisierung.

    Die offener Event Filter, Suchbereich und Kontext-Zeitebereich sind immer synchronisiert. Bei Änderungen am Filter „Event Open“ oder am „Context Period Range“ werden die beiden anderen automatisch aktualisiert, um die Konsistenz zwischen gefilterten Suchen und Visualisierungen zu gewährleisten.

    Wenn Sie beispielsweise den Zeitbereich in der Kontextleiste ändern, wird den offenen Event Filter sofort aktualisiert, und wenn Sie den offener Event Filter ändern, wird dies auch in der Kontextleiste angezeigt. Bei beiden Aktionen wird der Zeitbereich für die Suche festgelegt.

    cis-eventopen-searchrange-contextperiod.png
  • Genehmigungen-Filter

    Verfolgt, ob Context Items „genehmigt“ oder „nicht genehmigt“ sind, und stellt sicher, dass Aktualisierungen vor der Finalisierung überprüft werden. Genehmigungen werden entfernt, wenn das Item bearbeitet wird, und es werden standardmäßig keine Genehmigungen erteilt.

  • Komponentenfilter

    Mit dem Komponentenfilter können Sie Context Items entweder nach ausgewählten Komponenten filtern, zu denen Tags und Assets gehören, oder den allgemeinen Filter für leere oder nicht leere Werte verwenden. Wenn Sie nach ausgewählten Komponenten filtern, wird die ausgewählte Komponente in der unteren Leiste des Seitenbereichs angezeigt. Sie können Ihre Auswahl dann verfeinern, indem Sie nach der Komponente filtern, untergeordnete Elemente einbeziehen oder übergeordnete Elemente einbeziehen.

    cis-filter-components.png
  • Ersteller-Filter

    Ermöglicht die Eingabe einer Liste von Benutzern, um Context Items basierend auf dem Ersteller einzugrenzen.

  • Beschreibungsfilter

    Filtert Context Items basierend auf dem Beschreibungsfeld und unterstützt mehrere Werte für präzisere Suchen.

  • Dauerfilter

    Filtert Context Items basierend auf mehreren Zeiträumen mithilfe von Operatoren, sodass Sie Zeiträume oder Bedingungen wie „größer als“ oder „kleiner als“ eine bestimmte Dauer angeben können.

  • Typ

    Filtert Context Items basierend auf einem oder mehreren Context Item Types. Durch die Definition von Context Item Types können Sie sicherstellen, dass Context Items sinnvoll organisiert sind, sodass sie sich leichter filtern und analysieren lassen, basierend auf ihrem spezifischen Typ.

  • Keyword-Filter

    Ermöglicht die Suche nach Context Items anhand bestimmter Keywords, die ihnen zugewiesen wurden. Es bietet auch die Möglichkeit, nach leeren oder nicht leeren Werten zu filtern.

  • Aktueller-Zustand-Filter

    Ermöglicht das Filtern von Context Items durch Eingabe einer Liste spezifischer Zustände des Arbeitsablaufs oder durch Auswahl des allgemeinen Zustands mit Optionen für „Nur offene Items“ oder „Nur geschlossene Items“.

  • Context-Field-Filter

    Filtert Context Items basierend auf einem oder mehreren Context Fields. Für jedes Feld können Sie Werte mithilfe von Operatoren filtern oder einen allgemeinen Filter für leere oder nicht leere Werte anwenden.

  • Weitere Eigenschaften

    Verwenden Sie diesen Filter, um Context Items basierend auf Daten unter „Other properties“ zu suchen, die Werte enthalten, die noch nicht den Context Fields zugeordnet sind.

Es ist möglich, eine oder mehrere Berechnungen zur Context-Ansicht hinzuzufügen, indem Sie auf den Link Berechnung hinzufügen klicken. Weitere Informationen zu Berechnungen finden Sie im Artikel Berechnungen auf Basis von Suchergebnissen.

cis-add-calculation.png

Nachdem Sie eine Suche erstellt oder bearbeitet haben, klicken Sie in der Suchübersicht auf Diese Suche speichern.

cis-save-button.png

Diese Aktion öffnet ein Panel, in dem Sie Folgendes angeben können:

  • Der Name der Suche

  • Eine Beschreibung

  • Und den Speicherort im Work Organizer

Klicken Sie zur Bestätigung auf Suche speichern im Bedienfeld.

Hinweis

Wenn Sie „Original überschreiben“ auswählen, wird die ursprüngliche Context-Ansicht ersetzt und die Zeitspanne zusammen mit anderen Filtern entsprechend aktualisiert.

cis-save.png
  1. Öffnen Sie in ContextHub eine gespeicherte ContextHub-Ansicht.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktionen.

  3. Wählen Sie die Option Als Context-Item-Suche öffnen. TrendHub öffnet sich in einem neuen Browser-Tab, in dem die Suche bereits vorgeladen ist.

    Anmerkung

    Ihre Ansicht muss gespeichert werden und darf keine ungespeicherten Änderungen enthalten, bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren können.

    Ansichten, die nach „Erstellungsdatum“ gefiltert sind, können nicht mit Context Item Suchen verwendet werden.

  4. CIS_1.png
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um die Suche zu starten. Es wird eine Zusammenfassung Ihrer Suchbedingungen angezeigt. Sie haben auch die Möglichkeit, die ContextHub-Ansicht zur Überprüfung in einer neuen Registerkarte zu öffnen.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen, um die Suchergebnisse anzuzeigen.

    cis-search.png

Die Liste der Suchergebnisse zeigt bereits an, auf welcher Komponente das Context Item erstellt wurde. Sie können jedoch weitere Details zum Context Item anzeigen, indem Sie auf den Zeitstempel eines bestimmten Ergebnisses klicken.

CIS_6.png