Skip to main content

Benutzerhandbuch

Context-Ansichten

Eine Context-Ansicht in ContextHub ist eine Liste von Context Items, die auf der Grundlage benutzerdefinierter Bedingungen gefiltert wird. Sie kann alle Context Items oder eine Teilmenge anzeigen, die den Filterkriterien entspricht.

Weitere Details finden Sie im Abschnitt „Filter“ weiter unten.

Um eine Context-Ansicht zu laden, klicken Sie auf das Ansichtssymbol in der linken Leiste. Dadurch wird das Work Organizer-Panel geöffnet, in dem Sie nach einer Ansicht suchen und auf Ihre letzten und bevorzugten Items zugreifen können.

contexthub-open-view.png

Während die Liste „Favoriten“ bis zu fünf Ihrer favorisierten Items anzeigt, zeigt die Liste „Zuletzt geöffnet“ Ihre zuletzt aufgerufenen Items an. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Ihre am häufigsten verwendeten Context-Ansichten.

Um nach anderen Context-Ansichten zu suchen, klicken Sie auf „Öffnen“. Daraufhin wird das Suchfeld „work organizer“ angezeigt, in dem Sie die gewünschte Context-Ansicht suchen und auswählen können.

contexthub-browse.png

Filtern Sie Ihre Context-Ansichten, um eine fokussiertere Ansicht zu erstellen. Eine Ansicht kann durch Anwenden spezifischer Filter auf Context Items erstellt werden. Bestimmen Sie zunächst, was Sie im Inhalt Ihrer Ansicht untersuchen möchten, und erstellen Sie dann eine Filterabfrage. Sie können basierend auf jedem der verfügbaren Felder in den Context Items filtern.

Öffnen oder erstellen Sie eine neue Ansicht und klicken Sie dann auf die Funktion „+ Filter hinzufügen“. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Filtertypen aus, darunter Freigabe, Komponente (mit Hierarchie-Filter), Ersteller, Beschreibung, Dauer, Schlüsselwort, Typ, Aktueller Zustand, Andere Eigenschaften und Context Fields.

contexthub-filters.png
Komponentenfilter

Mit dem Komponentenfilter können Sie Ihre Ansicht verfeinern, indem Sie ein Tag oder ein Asset auswählen.

contexthub-component-filter.png
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Filter hinzufügen“.

  2. Wählen Sie „Komponente“ aus

  3. Klicken Sie auf „Komponenten hinzufügen/bearbeiten“.

  4. Wählen Sie die Komponente aus dem Komponentenmenü. Die ausgewählte Komponente wird in der unteren Leiste des Seitenbereichs angezeigt.

  5. Optional können Sie auf die Pfeilschaltfläche klicken, um ein Dropdown-Menü mit den folgenden Optionen anzuzeigen:

    • Nur Komponente (Standard)

    • Untergeordnete Elemente einschließen

    • Übergeordnete Elemente einschließen

  6. Wählen Sie eine der Optionen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“.

  7. Nach der Auswahl werden die von Ihnen ausgewählten Komponenten in Ihrer gefilterten Auswahl angezeigt.

    Anmerkung

    Die maximale Anzahl von Komponenten, die in einer gefilterten Ansicht enthalten sein können, beträgt 10‘000.

Filter für den aktuellen Zustand

Sie können Context Items nach ihrem „aktuellen Zustand“ filtern. Um beispielsweise alle Context Items anzuzeigen, die sich derzeit in Bearbeitung befinden, wählen Sie den Filter „Aktueller Zustand“ und dann die Option „In Bearbeitung“ aus. Mit diesem Filter können Sie sich speziell auf aktive Context Items konzentrieren.

Filter für den Zeitrahmen

Sie können eine Ansicht nach Zeiträumen filtern, z. B.:

  • Startdatum des Events

  • Erstellungsdatum der Context Items

Um nach Zeitrahmen zu filtern, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Wählen Sie einen voreingestellten Zeitraum (z. B. „8 Stunden“) für ein Event aus.

  • Wählen Sie einen bestimmten Zeitraum für ein Event aus.

  • Verwenden Sie die Schaltfläche „Erstellungsdatum“, um nach dem Erstellungsdatum von Items zu filtern, mit Optionen für „vor“ und „nach“.

  • Wählen Sie einen bestimmten Zeitraum für ein Erstellungsdatum aus.

Zusätzlich können Sie den „Live Modus“ aktivieren, um das Rasterdiagramm automatisch zu aktualisieren und neue Items anzuzeigen, sobald sie hinzugefügt werden.

Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf „Fertig“, um den Filter anzuwenden und sich auf Context Items innerhalb des gewählten Zeitraums zu konzentrieren.

Filtern nach Event-Startdatum

contexthub-time-filter-event.png

Filtern nach Erstellungsdatum

contexthub-time-filter-creation.png

Anmerkung

Der Filter „Erstellungsdatum“ ist im Gantt-Diagramm nicht verfügbar.

Filter für leere/nicht leere Werte

Sie können nicht nur nach bestimmten Werten filtern, sondern auch nach leeren oder nicht leeren Werten für bestimmte Eigenschaften oder Feldtypen. Ein Wert gilt als leer, wenn er entweder null oder eine leere Zeichenfolgeist. Diese Option ist für die folgenden Filter verfügbar:

  • Komponentenfilter

  • Beschreibung-Filter

  • Schlüsselwort-Filter

  • Filter für aktuellen Zustand

  • Benutzerdefinierter numerischer Context Field-Filter

  • Benutzerdefinierter String Context Field-Filter

  • Benutzerdefinierter Dropdown Context Field-Filter

Tipp

Das Filtern nach leeren oder nicht leeren Werten für den Komponentenfilter wird derzeit in der Gantt-Ansicht nicht unterstützt.