TrendMiner Funktionen
Sie möchten mehr über TrendMiner erfahren?
Wir stellen Ihnen eine Reihe von Erklärungen zu den Funktionen zur Verfügung, die Sie in aller Ruhe durcharbeiten können. Der Zweck dieser Erklärungen ist es, Ihnen einen Einstieg in die TrendMiner-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten zu geben. Es handelt sich dabei nicht um formale Kurse mit Zertifizierungen, Sie können sich also die Themen aussuchen, über die Sie mehr erfahren möchten.
Einen vollständigen Überblick über die Funktionen von TrendMiner finden Sie im TrendMiner Help Center. Dort finden Sie Inhalte, die Ihnen helfen werden, das hier Gelernte zu vertiefen.
TrendMiner - Überblick
TrendMiner ist eine Selbstbedienungs-Analyseplattform, die Ihnen hilft, das volle Potenzial Ihrer Prozessdaten auszuschöpfen, indem sie Prozessexperten, wie z.B. Ingenieuren und Bedienern, die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellt, um Daten zu analysieren und Prozessprobleme zu diagnostizieren, ohne dass dafür ein umfangreicher datenwissenschaftlicher Hintergrund erforderlich ist.
Einführung in TrendMiner
Der Introduction to TrendMiner bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über TrendMiner, seinen Zweck, die verwendeten Datentypen und seine Asset-Struktur.
TrendHub - 1
TrendHub 1 - bietet einen schnellen Einstieg in die grundlegende Funktionsweise von TrendHub und seine Beziehungen zu ContextHub und DashHub. Kurze Videos und Demonstrationen wichtiger Basistools vermitteln Ihnen grundlegende Kenntnisse der TrendHub-Plattform, sodass Sie am Ende in der Lage sind, Ihre Prozessdaten abzurufen, vorzubereiten, zu suchen, zu analysieren und zu überwachen.
TrendHub - 2
TrendHub ermöglicht es Betreibern, Ingenieuren und anderen Fachleuten, historische und Echtzeit-Prozessdaten zu visualisieren und in die Daten einzutauchen, um Produktions- oder Anlagenprobleme zu analysieren, zu diagnostizieren und vorherzusagen, basierend auf den bekannten und leistungsstarken Fähigkeiten der TrendMiner-Analyse-Engine.
TrendHub 2 - hilft Ihnen, sich mit der erweiterten Funktionsweise von TrendHub in Bezug auf DashHub und ContextHub vertraut zu machen und ermöglicht Ihnen eine eigenständige Verwaltung.
ContextHub - 1
ContextHub 1 - bietet einen schnellen Einstieg in die grundlegende Funktionsweise von ContextHub und seine Beziehungen zu TrendHub und DashHub. Kurze Videos und Demonstrationen wichtiger Basistools vermitteln Ihnen grundlegende Kenntnisse der ContextHub-Plattform, sodass Sie am Ende in der Lage sind, einen sinnvollen Kontext für Ihre Daten zu erstellen und zu verwalten.
ContextHub - 2
TrendMiner's ContextHub ist eine Detailfabrik, ein Repository und eine Suchmaschine für Context Items, die sowohl an Assets als auch an Prozessen ausgerichtet werden können. ContextHub ist eine eigenständige Plattform und kann entsprechend den Anforderungen konfiguriert werden, so dass der Kontext selbst zu einem leistungsstarken neuen Datensatz wird, der sowohl visualisiert als auch analysiert werden kann. Events können automatisch erfasst, manuell eingegeben oder einfach aus externen Geschäftslösungen importiert werden, wie z.B. Laborinformationsmanagementsystemen, Wartungsmanagementsystemen und OEE-Systemen, wodurch die Flexibilität von Kontextinformationen maximiert wird, die für die heutigen visuellen Self-Service-Analysen entscheidend sind.
ContextHub 2 - hilft Ihnen, sich mit der erweiterten Funktionsweise von ContextHub in Bezug auf DashHub und TrendHub vertraut zu machen und ermöglicht Ihnen eine eigenständige Verwaltung.
MLHub
Der MLHub Erklärvideos bieten einen umfassenden Überblick über maschinelles Lernen und TrendMiners Machine Learning Hub (MLHub). Zunächst erhalten Sie einen Überblick darüber, was Sie von demokratisiertem maschinellen Lernen erwarten können und welchen Wert es für eine Open-Source-Community in den Bereichen Datenerfassung, Modellierung, Beschaffung, Dashboarding und Berichterstellung hat. Darauf folgt eine kurze Reihe allgemeiner Anwendungsdemonstrationen mit TrendMiners MLHub und eine kurze Reihe spezifischerer Betriebsanwendungen. Am Ende sind Sie in der Lage, TrendMiners MLHub zu verwalten, zu verstehen und anzuwenden.