Gestufte Formel Tags
Alle Tags, die mit Formeln des Tag builder erstellt werden, sind vom analogen Typ, d.h. sie werden linear interpoliert. Wenn unsere Formelvariablen diskrete Tags sind, kann diese Interpolation zu einem Ausgabe-Tag führen, das nicht wie erwartet aussieht.
Das zugrundeliegende Problem ist der Mechanismus, mit dem unsere Formeln ausgewertet werden: Ein Wert wird nur für Zeitstempel berechnet, bei denen einer der Eingabe-Tags einen Datenpunkt hat. Aufgrund der oft spärlichen Natur diskreter Tags liegen die Punkte des resultierenden Formel-Tags weit auseinander. Eine Interpolation zwischen diesen Punkten führt dann zu dem unerwünschten Effekt.
In diesem Workaround nutzen wir den oben beschriebenen Mechanismus zu unserem Vorteil. Wir müssen dafür sorgen, dass unser Formel-Tag immer ausgewertet wird, kurz bevor ein Stufen-Tag seinen Wert ändert. Das bedeutet, dass wir unserer Formel eine Eingabevariable geben müssen, die einen Punkt hat, kurz bevor unser gestufter Tag dies tut. Eine solche Variable ist leicht zu finden: Wir können einfach das Formel-Tag selbst nehmen und ihm eine Verschiebung von -1s geben. Dadurch wird der Tag nach links verschoben und erhält einen Datenpunkt 1s vor dem ursprünglichen Tag. Natürlich wollen wir nicht, dass der verschobene Wert dieses Tags unsere Berechnung beeinflusst, also können wir ihn mit 0 multiplizieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes gestufte Tag in Ihrer Formel, und Ihr resultierendes Tag wird das gewünschte gestufte Aussehen haben.
![]() |